- Modula 2
- Modula 2,eine 1978 von Niklaus Wirth entwickelte Programmiersprache, die auf Pascal beruht und einige Schwachstellen ihrer Vorgängerin beseitigt. Schwerpunkt der Sprache ist das »Modul«, eine Sammlung von Subroutinen und den dazugehörigen Datentypen, das separat kompiliert werden kann und somit auf einfache Weise anderen Programmen wieder zur Verfügung steht. Mit seinem Prinzip der Modularisierung stellt Modula 2 eine Vorläuferin von objektorientierten Programmiersprachen dar. Modula 2 beherrschte zudem Multitasking, da es ursprünglich als Systemsprache für Workstations der ETH Zürich eingesetzt wurde.Ende der 1980er-Jahre wurde zudem die von Digital Equipment und Olivetti weiterentwickelte Form Modula 3 vorgestellt. Sie soll einige Schwachstellen von Pascal und Modula 2 beheben, die im Computeralltag sichtbar wurden. So verbesserte man beispielsweise Fehlerbehandlung und Objektorientierung.
Universal-Lexikon. 2012.